Gemeindeabende
Bei Interesse freuen wir uns jederzeit über Anfragen. sprecher@ksg-luebeck.de
Zeit
Thema
Details
Ort
18.10.2023 um 19:00
Inoffizieller Semesterstart
Nach den langen Semesterferien treffen wir uns wieder in unserem Keller, essen gemeinsam und können uns nach Herzenslust über unsere Erfahrungen der vergangenen Wochen austauschen.
25.10.2023 um 19:00
Stadtführung
Nach gemeinsamem Abendessen wollen wir bei einer Nachtwächterführung der Lübecker Kirchen- und Stadtgeschichte auf den Zahn fühlen.
01.11.2023 um 19:00
Semestergottesdienst
Wir feiern unseren Semestergottesdienst in St. Vicelin. Mit guter Musik und anschließendem Abendessen im Gemeindehaus.
08.11.2023 um 19:00
Kreativabend
Zum Glasieren unserer Töpfereien vom letzten Semester gehen wir wieder in die „Röhre“ und können kreativ werden. Alle, die im letzten Semester nicht dabei waren, bekommen natürlich auch die Chance kreativ tätig zu werden.
Breite Querstraße 2, Lübeck
15.11.2023 um 19:00
Hoffnung (und Verzweiflung) in den Medien
Von schnellen Nachrichten und langwierigen Recherchen: Die Rolle der Medien in unserer Demokratie. Mit Marco Heinen, Journalist und Redakteur der Neuen Kirchenzeitung im Erzbistum Hamburg.
22.11.2023 um 19:00
Die gebaute Hoffnung der Alten
--- Planänderung wegen Krankheit: Wir ziehen unser Bibelteilen vor. ---
Nach einem Abendessen im Bassewitzkeller wird es historisch. Von der Pastorin Margrit Wegner werden wir durch den Dom zu Lübeck geführt.
Nach einem Abendessen im Bassewitzkeller wird es historisch. Von der Pastorin Margrit Wegner werden wir durch den Dom zu Lübeck geführt.
29.11.2023 um 19:00
Plätzchenbacken
Bei Plätzchenbacken, adventlicher Stimmung und Musik planen wir unsere kommenden Aktionen im Advent.
06.12.2023 um 19:00
Bibelteilen
Was gibt es eigentlich in der Bibel an Hoffnungsgeschichten? - Lasst uns gemeinsam eine Bibelstelle genauer unter die Lupe nehmen.
13.12.2023 um 19:00
Weihnachtlicher Abend
Mit Liedern, Gedichten, Geschichten (jeder darf was mitbringen) – Punsch und Spekulatius verbringen wir gemeinsam einen Abend in weihnachtlicher Stimmung.
10.01.2024 um 19:00
Was liest die KSG?
Jeder, der mag, darf uns ein Buch vorstellen. Ob Lieblingskinderbuch, aktuelle Lektüre oder was zum Nachdenken – ganz egal.
17.01.2024 um 19:00
Eine kleine theologische Hoffnungslehre
Prälat Boland ist wieder als Referent zu Besuch. Es geht um die Hoffnung in der Bibel und der Theologiegeschichte.
24.01.2024 um 19:00
Hoffnungslichter am Krankenbett
Pastoralreferent und Krankehausseelsorger Hubert Sieverding ist zu Gast und berichtet von seinen Begegnungen mit Kranken, Sterbenden und Angehörigen mit seiner Botschaft der Hoffnung im Gepäck.
31.01.2024 um 19:00
Planungsabend
Was war gut? Was kann besser werden? Was wünscht ihr euch für das kommende Semester? Gemeinsam wollen wir zu unserem nächsten Semester Ideen sammeln.
07.02.2024 um 19:00
Raclette-Essen
Gemütlicher Semester-Ausklang bei gemeinsamem Raclette.
Information folgt